Posts

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

T-Shirt-Wetter

Bild
 1 2 Grad C zeigt das Thermometer, noch ist das T-Shirt langarmig.

Reifenpanne II

Bild
  Heute Morgen habe ich mich noch einmal bei meiner Reifenpanne bedankt. Sie hat mich deutlich entschleunigt, geerdet und geläutert. Psychosomatisch betrachtet verbirgt sich hinter einer Luftnot häufig Stress und Angst, ein wenig davon hatte ich wohl in mir angesichts der vielen kleinen Alltagsherausforderungen, die so eine Reise mit sich bringt. Der zweitägige Stillstand hat mir wirklich gut getan, ich fühle mich entspannter und gelassener als in der vergangenen Woche. Den inneren Druck habe ich "damals" allerdings nicht gespürt, er wurde erst fühlbar, als die Luft aus dem Reifen entwichen war.🙏

Manthelan I Groléjac I Pyrenäen

Bild
Als ich heute Morgen in dem kleinen Dörfchen Manthelan im Département Indre-et-Loire wach wurde, zeigte das Thermometer – 3 Grad C.   Ein wenig genervt von der nasskalten Wetterlage schaute ich in die Wetter-App und fand die Erlösung in Barcelona. Da war es zum gleichen Zeitpunkt 14 Grad wärmer: + 11 Grad C. Allein diese Perspektive verbesserte meine Stimmung; anstatt den Naturpark Perche zu erwandern, fuhr ich heute ( Ø Autobahnen u. Mautstraßen) knapp 300 Kilometer gen Süden und stehe nun in Groléjac, 180 Kilometer östlich von Bordeaux. Hier empfinde das Klima sehr viel angenehmer als in den vergangenen Tagen: Glücklich und zufrieden genieße ich die 9 Grad C, die sich viel wärmer anfühlen, als das Thermometer anzeigt.           Die nächste vor mir liegende Herausforderung sind die Pyrenäen, eine Bergkette, welche die Iberische Halbinsel vom Rest Europas trennt. Wenn ich die überquert habe, bin ich in Spanien.

Reifenpanne behoben…

Bild
Reifenpanne behoben, weiter gehts…        

Sonntagsspaziergang um Sainte-Scolasse-sur-Sarthe

Bild
 

Christmas With My Friends

Bild
Guten Morgen! Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche. Die Zeit bis zum Eintreffen des Pannendienstes nutze ich, um Euch einen Adventsgruß zukommen zu lassen. Gestern habe ich bei – 4 Grad C und herrlichem Sonnenschein einen ausgiebigen Spaziergang gemacht. Als ich mir im Nachhinein meine Fotos anschaute, erinnerte mich dieses   an das Cover einer meiner Lieblings-Weihnachts-CDs „CHRISTMAS WITH MY FRIENDS“, von der es auch ein Video gibt:  

Männerabend im "Le Dandy"

Bild
Dank meiner Reifenpanne hatte ich den gestrigen Abend für einen Männerabend genutzt. In dem naheliegenden Dorfbistro „Le Dandy“ konnte ich ein bisschen savoir-vivre schnuppern, als ich mit 18 Männern des Ortes das Fußball-Länderspiel Frankreich ./. England schaute. Wohl auch dank deren lautstarken Anfeuerung „allez les bleus“ gewann die Équipe Tricolore, was mit einer Menge Pastis gefeiert wurde. Immer wieder erinnerte ich mich mit Gänsehaut an das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1974 in München. Da wir zu Hause keinen Fernseher hatte, verfolgte ich als 15-jähriger das Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande in der Dorfkneipe, das wir durch das Siegtor von Gerd Müller 2:1 gewannen.