Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Manthelan I Groléjac I Pyrenäen

Als ich heute Morgen in dem kleinen Dörfchen Manthelan im Département Indre-et-Loire wach wurde, zeigte das Thermometer – 3 Grad C.

 


Ein wenig genervt von der nasskalten Wetterlage schaute ich in die Wetter-App und fand die Erlösung in Barcelona. Da war es zum gleichen Zeitpunkt 14 Grad wärmer: + 11 Grad C.

Allein diese Perspektive verbesserte meine Stimmung; anstatt den Naturpark Perche zu erwandern, fuhr ich heute (Ø Autobahnen u. Mautstraßen) knapp 300 Kilometer gen Süden und stehe nun in Groléjac, 180 Kilometer östlich von Bordeaux.

Hier empfinde das Klima sehr viel angenehmer als in den vergangenen Tagen: Glücklich und zufrieden genieße ich die 9 Grad C, die sich viel wärmer anfühlen, als das Thermometer anzeigt.



 

 

 

 

 Die nächste vor mir liegende Herausforderung sind die Pyrenäen, eine Bergkette, welche die Iberische Halbinsel vom Rest Europas trennt. Wenn ich die überquert habe, bin ich in Spanien.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Deva Premal

Vogesen