Slowenien I Österreich
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
"...
morgen fahre ich wahrscheinlich weiter nach Italien" schrieb ich
in meinem letzten Beitrag am 16.6.2023, als ich in dem slowenischen
Dörfchen Marezige auf einem Weingut stand. Anstatt mein Ansinnen in die Tat umzusetzen, blieb ich noch sieben Tage in diesem wunderbaren Land mit seinen fantastischen Wanderwegen, Tropfsteinhöhlen, Bergen und grünen Wäldern.
Zwei Tage in dieser Woche habe ich bei dem Klausner Mirko verbracht. Neben einer kleinen Landwirtschaft zur Selbstversorgung züchtet er Bienen. Seiner Einladung, ihn auf seiner Bärentour zu begleiten, folgte ich gerne. Die Bären blieben uns verborgen, stattdessen trafen wir uns mit einem Fuchs und ein paar Rehen.
Wer nach Slowenien fährt, sollte
auf jeden Fall auch eine der vielen Tropfsteinhöhlen besuchen. Ich
war in den Pivka Höhlen (5 km lang, 65 Meter tief)
und dann am Fuße der Julischen Alpen auf einem Biohof,
umgeben von bunten Blumenwiesen und goldgelben Feldern.
„Adijo“ Slowenien - „Griaß eich“ Österreich
Mit dem mir aus dem
Ruhrgebiet vertrauten „Glück auf!“
begrüßt
mich das ehemalige Bleibergdorf Bad Bleiberg im österreichischen Kärnten auf seiner Internetseite. Da bin ich seit dem gestrigen Nachmittag
und besuche Lisa und Martin. Lisa, die ich vor drei Jahren in der Toskana kennenlernen durfte, erfuhr über meinen WhatsApp-Status meinen Standort und lud mich zu sich ein.
Weiter geht es in den nächsten Tagen zum Dreibrüderhof nach Schlüchtern in Mittelhessen. Dort treffe ich mich mit meiner Schwester Etha (Margarethe), ihrem Ehemann Hartmut, meinem Bruder Benedikt und seiner Partnerin Klaudia.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps