Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Kulinarische Kurzreise... Ciao Itali!



Als ich gestern die Kirche des kleinen Örtchens Saint-Germain-du-Teil besuchte, gedachte ich mit einer Kerze meinen nahen und fernen Freunden und den vielen schönen Erlebnissen, die ich bislang auf meiner Tour erfahren durfte. Später dann entzündete ich noch eine zweite Kerze und bedankte mich bei den Schutzengeln, die mich auf meiner Reise begleiten.
 


Vom Vollmond beschienen verbrachte den Abend vor meiner Hütte...

 

Heute geht es weiter in Richtung Italien. Als ich mir vor einigen Tagen meine Route nach Kroatien zu Gemüte führte, erinnerte ich mich an die Italien-Ausschreibung des Wohnmobil-Reiseveranstalters SIWA TOURS und fand im Internet das Angebot mit dem Hinweis: ausgebucht.

 


Per E-Mail unterbreitete ich dem Veranstalter meine Idee: "Für den Fall, dass von den angemeldeten TeilnehmerInnen jemand absagt, könnte ich relativ kurzfristig einspringen." Bereits einen Tag später erhielt ich diese Rückmeldung: "Aufgrund einer kurzfristigen Änderung besteht vsl. tatsächlich die Möglichkeit...".

Nun ist es so weit: Nach der mittlerweile eingegangenen Zusage mache ich mich nun in aller Ruhe auf den Weg (ca. 700 Kilometer) zum Lago Maggiore.


Foto: https://www.urlaub-in-italien.de/lago-maggiore/

Auf Google Maps sieht die Tour so aus...


- und so wird sie auf der Internetseite beschrieben: "Lassen wir uns verzaubern von der norditalienischen Küche und ihren regionalen Spezialitäten – Angefangen in der Lombardei, über das „Food Valley“ Parma mit der Herstellung des berühmten Parmigiano, dem Parma Schinken und Balsamico Essig in der Emilia Romagna bis hin zum italienischen Kochkurs und der ligurischen Küste mit Besichtigung einer Olivenölpresse.“

 

Ciao Itali!



 


Beliebte Posts aus diesem Blog

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Deva Premal

Vogesen