Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Auf nach Tuliševica...

Die paar Zeilen und Fotos in meinem Freitagabend-WhatsApp-Status haben mich ermuntert, wieder mal meinen Blog zu beleben. Hier bin ich wieder, auch mit einer überraschenden Neuigkeit hinsichtlich meiner anstehenden Tourenplanung.

Der Reihe nach: Nach meiner Rückkehr aus Marokko war ich, wie ich bereits geschrieben habe, einige Tage auf dem Privatareal von Petra und Roel im Campo von Murcia. Die tolle Atmosphäre dort hat mir so gut getan,

dass ich nach meinem Abschied entspannt und in alter Frische weiterreisen konnte.

Leiten ließ ich mich von meinen Wander-Apps Wikiloc und Komoot: Immer, wenn ich eine interessante Wanderumgebung fand, schnürte ich meine Stiefel und begab mich in die andalusischen Bergwelten.





In kleinen Etappen näherte ich mich mit klopfendem Herzen der Stadt Málaga. Dort erwartete mich meine Tochter Lilli - mit einer innigen Umarmung feierten wir unser Wiedersehen.
 

Ausgiebig genossen wir dann die gemeinsame Tour nach Cádiz, wo Lilli ihren Urlaub verbringen wird. In Ronda -"Die Stadt auf einem Felsplateau" - gönnten wir uns eine längere Pause und stillten unseren Hunger mit leckeren Tapas.

Nach unserer Verabschiedung am vergangenen Freitagabend fuhr ich mit meinem Wohnmobil nach El Puerto de Santa Maria, circa 30 Kilometer von Cadiz entfernt. Dort stehe ich direkt am Atlantik...

 

 


 

Auf nach Tuliševica...

Vor einer Weile - das ist nun mein Reiseplan - erhielt ich von einigen Freunden eine Einladung ins Učka-Gebirge, dem größten Gebirgsmassiv an der östlichen Seite der Halbinsel Istrien. Jetzt habe ich mich entschieden, der Einladung zu folgen. 

 
„O-Raj“ heißt der Platz, an dem wir uns am 3.6.2023 treffen, genau ein Jahr nach meiner Abfahrt nach Skandinavien. Bis zum 11. Juni werden wir dort eine schöne im Paradies („O-Raj“ = „Oh – das Paradies“) erleben.

 












 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Deva Premal

Vogesen