Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Peñíscola I

 „Wetter-Warnungen und Schnee sogar am Strand? Wintereinbruch in Spanien“ schrieb der MERKUR in der vergangenen Woche. Als ich gestern Morgen in Benissanet erwachte, wurde auch für mich der Kälteeinbruch spürbar, das Thermometer zeigte –2 °C. Um der bitteren Kälte zu entkommen, fuhr ich 118 Kilometer und strandete schließlich in Peñíscola (lat. Peninsula = Halbinsel).

Das Städtchen zählt ca. 4.200 Einwohner, in der touristischen Hochsaison steigt die Zahl der Bewohner auf mehr als 150.000. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen, dem fünf Kilometer langen Strand und seinen rund 300 Sonnentagen ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens.

Den ganzen Tag habe ich heute das Meer, die Sonne (!) und die schlafende Stadt genossen. Manchmal empfand ich die Stille ein wenig unheimlich – alle Restaurants und Souvenirläden, sogar die Lebensmittelgeschäfte waren verschlossen. 


 
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Deva Premal

Vogesen