Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Im neuen Jahr...

Mit den 39 Worten des Neujahrsgrußes der Dichterin Rose Ausländer, die mich immer wieder zutiefst berühren, möchte ich gerne mit Euch ins neue Jahr gleiten und es dann herzlich willkommen heißen:


Dankbar für meine komfortables und privilegiertes Leben betrachtete ich während meiner Jahresrückschau in den vergangenen Tagen meine immer wieder auftretenden Ängsten und Unsicherheiten. Und da erinnerte ich mich an das Gedicht. Ich finde, es ist ein wunderbarer Türöffner für das anklopfende neue Jahr. Es gefällt mir, weil die Vielfalt der Bedachten so weit und einladend ist: die Nahen und die Fernen, die Lebenden und Verstorbenen sowie die Künstler. Selbst die verschollenen Engel* werden gegrüßt.

Die letzten Zeilen des Gedichts sprechen mich besonders an:

Grüße mich selber

Mit dem Zuruf

Mut

Ja, auch mir tut Mut gut, wenn ich mich in meinem Schatten bewege und solche Zumutungen wie Reifenpannen, Männergrippe, Kälte oder das Alleinsein meine Gemütslage schmälern. Gott sei Dank konnte ich bislang alle demotivierenden Tiefs überwinden, auch weil ich fast immer hinter solcherlei Ungemach einen Sinn finde: Die Reifenpannen und die Grippe haben mich entschleunigt und dazu beigetragen, dass ich hier in Katalonien ganz entspannt verweilen kann. Und wenn ich gut für mich sorge und mich dann friedvoll und sicher fühle, brauche ich niemanden, der in dieser Hinsicht für mich sorgt. Dann wandelt sich das Gefühl des Alleinseins immer wieder in das Gefühl des All-eins-sein. 


 

Und so, wie ich mir selbst Mut zuspreche, erhoffe ich mir für Euch einen beherzten 💖 Start in das noch junge Jahr und für jeden der noch folgenden 365 Tage Zuversicht, Gesundheit und Frieden.

 

*Engel gelten als verschollen, wenn sie hier auf der Erde verweilen, anstatt in den
  Himmel zurückzukehren.



 








Beliebte Posts aus diesem Blog

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Deva Premal

Vogesen