Wer von einer Reise zurückkehrt,
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
- ist niemals dieselbe Person, die gegangen ist. (Chinesisches Sprichwort)
Nach weiß Gott wie vielen Kilometern, unzähligen Eindrücken, mannigfaltigen Begegnungen und spannenden Herausforderungen beende ich heute meine Reise (und diesen Blog) mit einer Woche in der Abtei Königsmünster in Meschede.
![]() |
Foto: https://www.kirchenkreis-ronnenberg.de |
Bevor ich heimkehre, möchte ich ein
paar Tage innehalten und die vielen bewegenden Momente nachwirken
lassen. Ich finde, dass die Wanderexerzitien des Klosters dafür
einen guten Rahmen bieten: Tägliche Wanderungen, Texte und Worte zum
Nachsinnen, Zeiten des Schweigens und der Einkehr, Austausch in der
Gruppe und nicht zuletzt das
gesellige Beisammensein...
![]() |
Foto: Wikimedia |
- so wird sich mein Tagesablauf in den
kommenden Tagen im "Haus der Stille" gestalten.
![]() |
Foto: https://www.world-architects.com |
Danksagung 🙏
Mein herzlicher Dank gilt den vielen
Schutzengeln, die mich auf all meinen Wegen fürsorglich behütet
haben;
Euch danke ich für Euere Begleitung und Euer Dabeisein.
9.884 Mal (Stand 29.6.2023) wurden meine insgesamt
90 Posts seit dem 04.12.2022 angeklickt. Selbst in Russland, Amerika, Gambia und dem Iran
wurde die Seite aufgerufen.
![]() |
Stand: 27.6.2023 um 18:20 Uhr |
Allen
Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern ein freudiges...
Auf
Wiedersehen! •
¡Hasta
luego! (Spanien)
•
Servus!
(Österreich)
•
Bsslama
(Marokko) •
Au
revoir! (Frankr.)
•
Ng katale (Gambia) •
Zdravo!
(Kroatien)
•
Adiós!
(Mexiko)
•
خدا
حافظ (Iran)
•
Macheds
guet! (Schweiz)
•
Tot
kijk! (Belgien)
•
Arrivederci!
(Italien)
•
Adeus! (Portugal)
•
Mirupafshim!
(Albanien) •
Bye! (Amerika)
•
До
свидания! (Russland)
•
På
Gjensyn! (Norwegen) •
Tot
ziens! (Niederlande)
Bedenkt
"Bedenkt,
dass jetzt um diese Zeit,
der Mond die Stadt erreicht.
Für
eine kleine Ewigkeit sein Milchgesicht uns zeigt.
Bedenkt, dass
hinter ihm ein Himmel ist,
den man nicht definieren
kann.
Vielleicht kommt jetzt um diese Zeit
ein Mensch dort
oben an.
Und umgekehrt wird jetzt vielleicht
ein Träumer
in die Welt gesetzt.
Und manche Mutter hat erfahren,
dass
ihre Kinder nicht die besten waren.
Bedenkt auch, dass ihr
Wasser habt und Brot,
dass Unglück auf der Straße droht,
für
die, die weder Tisch noch Stühle haben
und mit der Not die
Tugend auch begraben.
Bedenkt, dass mancher sich betrinkt,
weil
ihm das Leben nicht gelingt,
dass mancher lacht, weil er nicht
weinen kann.
Dem einen sieht man's an, dem andern
nicht.
Bedenkt, wie schnell man oft ein Urteil spricht.
Und
dass gefoltert wird, das sollt ihr auch bedenken.
Gewiss, ein
heißes Eisen, ich wollte niemand kränken,
doch werden
Bajonette jetzt gezählt und wenn eins fehlt,
es könnte einen
Menschen retten,
der jetzt um diese Zeit in eurer Mitte
sitzt,
von Gleichgesinnten noch geschützt.
Wenn ihr dies
alles wollt bedenken,
dann will ich gern den Hut,
den ich
nicht habe, schwenken.
Die Frage ist, die Frage ist,
sollen
wir sie lieben, diese Welt?
Sollen wir sie lieben?
Ich
möchte sagen, wir wollen es üben."
aus:
Hanns Dieter Hüsch, Ich möcht ein Clown sein, Seite 97f
©
tvd-Verlag Düsseldorf, 2002 - www.tvd-verlag.de
- Link abrufen
- X
- Andere Apps