Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Eisriesenwelt I Burg Hohenwerfen

Bild
Nachdem ich am vergangenen Dienstag viele Stunden quer durch Österreich gefahren bin, landete ich am frühen Abend auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Werfen , 40 km südlich von Salzburg . Als ich mir später auf der Karte meinen Standort genauer anschaute, fand ich fünf Kilometer von mir entfernt ein attraktives Ausflugsziel, die Eisriesenwelt .    Diese gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die weltweit größte Eishöhle. Bereits die Anreise war ein besonders Erlebnis: Mit einer Seilbahn wurde ich 500 Meter hoch über einen steilen Abhang getragen, dann ging es zu Fuß weiter bis zur Höhle. Im Rahmen einer Gruppenführung habe ich dann die Höhle bewandert: 778 Stufen hoch, 778 Stufen runter.    Mit der Gondel ging es am frühen Nachmittag wieder steil abwärts:  Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auf den Weg zur Burg Hohenwerfen . Als ehemalige Wehrburg thront sie hoch über dem Salzburger Salzachtal... Foto: https://www.salzburg-burgen.at   D...

Gone fishing

Bild
Den ganzen Tag über war ich heute nahe am Wasser. Meine Tour führte mich über die Küstenstraße entlang des Atlantiks nach Qualidia (blauer Punkt). Einen längeren Aufenthalt hatte ich an einem Fischerhafen. Dort erinnerte ich mich an das Lied "Gone fishing" von Chris Rea. Derweil ich der Musik lauschte, kullerten mir ein paar Glückstränen 😂 über die Wangen. Ein wunderschönes Lied:   Gone Fishing   All diejenigen, die das Lied mitsingen möchten, habe ich unten den Text eingestellt.     Auf meiner weiteren Tour habe ich dann noch diese Fotos geschossen:

Auf den Straßen Marokkos...

Bild
  Bisweilen höre ich auf meinen Touren diesen Song von TOTO, wenn ich mein nächstes Ziel ansteuere. Dann fahre ich immer wieder mal stundenlang durch einsame Steinwüsten...   oder durch mittelalterlich anmutende Dörfer. Auf den Straßen sehe ich oftmals die Autos, die in Europa ausrangiert wurden und hier auf wundersame Art und Weise Menschen, Tiere und Waren transportieren. Um immer wieder geht es auch auf engen Serpentinenstraßen bergauf und bergab. Da braucht es dann schon mal fast zwei Stunden für die Überwindung von 98 Kilometern. Und wenn vor mir ein mit Strohballen beladener Lastwagen den Berg hochkriecht, braucht es für die gleiche Strecke noch mal 30 Minuten länger.    

Lost in Paradise

Bild
André Heller? Für alle, die ihn nicht kennen: André Heller ist ein österreichischer Aktionskünstler, Autor, Chansonnier, Lyriker, Schauspieler und Mitbegründer des Zirkus Roncalli. Ein gemeinsamer Nenner seiner Projekte ist es, Menschen in Staunen zu versetzen. Mit dem von ihm kreierten Anima Garden am Stadtrad von Marrakesch ist es André Heller gelungen , alle Sinne mit einer Flut von Bildern, Gerüchen und Geräuschen zu verzaubern: "LE RETOUR DU PARADIS". Auf meinem Rundgang durch den Park nutzte ich eine einladende Hängematte für eine kurze Schlafpause. Anschließend begab ich mich in das naheliegende Café und gönnte mir ein leckeres Stück Kuchen und einen „Cafe Americano“ . Als ich nach dem Genuss das Gedeck bezahlen wollte, stellte ich fest, dass sowohl mein Portemonnaie als auch mein Schlüsselbund fehlten. „Im Paradies benötigst Du keinen Schlüssel“ meinte der freundliche Kellner lächelnd auf dem Weg zurück zur Hängematte. Dort trafen wir eine Frau und einen Mann...

Sahara 12.3.2023

Bild
 

Durch die Steinwüste in die Sahara

Bild
 

Wohnzimmeronzert mit Mouloud El Meskaui

Bild
  Wer kennt Mouloud El Meskaui? Wahrscheinlich, so wie ich, keiner von euch. Hier in Marokko und in ganz Afrika ist er ein bekannter Musiker. Wenn man seinen Namen googelt, erscheint er mehrmals als " créateur de la chanson Mama Afrika ". "Mama Africa" - als ich diesen Song hörte, erinnerte ich mich. Ich kannte ihn bislang nur von anderen Musikern, jetzt durfte ich "das Original" kennenlernen.   Heute Abend waren wir Moulouds Gäste. In seinem Haus erlebten wir eine abwechslungsreiche Bühnenperformance und hörten die traditionellen afrikanisc hen Rhythmen, verpackt in einem fetzigen Afrobeat.  Das abwechslungsreiche Musikbuffet in einem Raum voller Retrotechnik, Oldie-Schallplatten, Nähmaschinen, Bücher und Musikinstrumenten machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das letzte Kind trägt Fell

Bild
Der Mann neben mir auf dem Foto ist der Heiner. Seitdem wir in Marokko sind, fahren wir als Duo durch das Land. Nachdem wir heute gemeinsam in einer Steinwüste unser Frühstück zu uns genommen hatten, gönnten wir uns am Nachmittag auf einem Feldweg eine längere Pause.   Da entdeckte Heiner unter einem Felsvorsprung dieses Welpen-Zwillingspärchen.  "Das letzte Kind trägt Fell!" Ich war nahe dran, die beiden einzupacken und mit auf die Reise zu nehmen. Kopf 👳 über Herz 💓 – letztlich entschied ich mich, die beiden Welpen in ihrer Heimat zu belassen.           

Salam alaikum

Bild
Salam alaikum „ Wie geht es Dir? Was machst Du so?“ Nachdem ich nun einige Tage in Marokko bin, häufen sich derartige Frage in meine r Mailbox. Anders als auf meiner bisherigen Reise blieb bislang meine Kamera die meiste Zeit in meiner Tasche. Was zeige ich, wenn die vielen kleinen Augen-Blicke so intim sind und die emotionale Bilderflut mich überwältigt ? Neu ist auch meine absolute Sprachlosigkeit! Was schreib e ich, wenn mir die Worte fehlen für das, was ich erlebe? Das einzige Wort, mit dem ich das Unbeschreibliche beschreiben könnte, ist: ver-rückt. Verrückt im Sinne von ganz anders. Nach unserem gestrigen Besuch der Stadt Meknès lege ich heute einen Ruhetag ein, derweil meine Mitreisenden, die mit rund einer Million Einwohnern drittgrößte Stadt Marokkos, Fès besuchen. Foto: https://www.freetour.com/meknes/a-truly-bohemian-day-meknes Seit unserer Ankunft in Marokko am vergangenen Sonntagmittag bin ich diese Tour gefahren:   Vor mir liegen noch einige ereignisr...